Lebenslauf

Susanne Kaina,geboren 1964 in Hannover und dort auf dem Lande aufgewachsen. Hebammenexamen 1988 in Hameln. Erste Klinikerfahrungen im Städtischen Krankenhaus in Cuxhaven für 2 Jahre. Umzug nach Bremen 1990 und Kliniktätigkeit im Städtischen Krankenhaus in Delmenhorst. Gründung unserer ersten Hebammenpraxis in Delmenhorst mit zwei lieben Kolleginnen 1994 und Rückzug aus der Klinik. 7Jahre Hausgeburtshilfe und Praxisgeburten, Mutterschaftsvorsorge, Schwangerenbetreuung, Wochenbettbetreuung, Geburtsvorbereitungskuse Rückbildungsgymnastikgruppen. Seit 2001 selbst Mutter einer Tochter. Nun Aufgabe der Geburtshilfe. Ab Mai 2016 Wiedereinstieg in die Klinikgeburtshilfe, Delmenhorst und Bremen-Nord. Ab dem 1. 10.2023 Tätigkeit als Kreißsaalhebamme im Delmeklinikum-Delmenhorst (DKD). Bis 31.12.2024 Praxistätigkeit in unserer zweiten Hebammenpraxis in der Lahusenstraße 9 in Delmenhorst. Neben meiner Kliniktätigkeit nehme monatlich 1- 2 Frauen zur Betreuung in der Schwangerschaft und  späteren Wochenbettbetreuung an. Mein Kursprogram besteht zur Zeit nur aus gelegentlichen Geburtsvorbereitungskursen für Frauen. . Und ich ergänze das Serviceteam der örtlichen Hebammenzentrale.

Leitbild

Die große Kraft der Frauen !

Ein Kind zu empfangen, es auszutragen, zu gebären und es später anzunehmen, das sind großartige Ereignisse im Leben einer Frau. Hier möchte ich helfend und stärkend begleiten.

Der Frau möchte ich  Unterstützerin sein diese ureigene Kraft zu entdecken, zu entfalten und ich möchte sie bestärken diesen Kräften zu vertrauen.

Dem Kind möchte ich Vertreterin sein in allen Bedürfnissen und Anliegen vorgeburtlich und in den ersten Lebenswochen, bis seine Eltern seine Gesten und Zeichen verstehen.

Heilung anregen, pflegen bei Beschwerden und leichten Erkrankungen in der Schwangerschaft, in der Wöchnerinnenzeit, Stillzeit und Säuglingszeit sind meine Aufgaben.. Das Wissen darüber : Gesunderhaltung der Familie, Selbstpflege, Umgang mit kleinen Kindern;  möchte ich einsetzen und weitergeben.

Hierzu nutze ich die Erkenntnisse der modernen Geburtshilfe, Evidenzen der Wissenschaft und meine Erfahrung aus über 35 Berufsjahren.

Susanne Kaina, Hebamme

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Erreichbarkeit:

Für alle suchenden Frauen bin ich erreichbar über meine Telefonnummer 04223 3807700, sowie meine Mobilnummer 017628045009. Hier ist dauerhaft eine Mailbox aktiviert auf der eine Nachricht hinterlassen werden kann. Bitte unbedingt deutlich und langsam die Telefonnummer zum Rückruf aufsprechen.

E-Mail : skaina@web.de

Anrufe werden wektags von 8:00-16:00 Uhr angenommen, so ich gerade die Möglichkeit zum Telefonieren habe.

Nicht angenommene AnruferInnen können eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen. Der Rückruf erfolgt sobald wie möglich innerhalb der Arbeitszeit. Spätestens am nächsten Werktag.

Frauen, die in der laufenden Betreuung sind, können zusätzlich SMS nutzen. Frauen in den ersten 14 Tagen nach der Geburt haben die Möglichkeit mich auch asserhalb meiner Dienstzeit anzufragen. Hierzu nutzen wir bevorzugt SMS.

Die Frauen sind darüber informiert, dass die Hebamme auch in der Klinik Schichtdienst leistet und es desshalb keine geregelten Zeiten zur Erreichbarkeit gibt. Sie sind ebenfalls darüber informiert, dass in dringlichen Fragen auf andere Helfer zurückgegriffen werden muss, wenn sich die Hebamme nicht in angemessener Zeit zurückgemeldet hat.

Dies gilt immer auch für echte Notsituationen.

Im Bedarfsfall wendet sich die Betreute an Ihre FrauenärztIn, die KinderärztIn, Frauenklinik, oder Kinderklinik.

Im echten Notfall holt sie sich Hilfe über 112  .

Abwesenheiten, wie Urlaub, Freizeiten und Fortbildungstage werden den Frauen frühzeitig mitgeteilt.

Jeder Samstag (!) ist der arbeitsfreie Tag der Hebamme in jeder Woche.

Der Krankheitsfall ist unvorhersehbar und wird bei Eintritt bekannt gegeben.

Eine Hebamme, die im Krankheitsfall vertritt, gibt es leider nicht.

Die Erreichbarkeit wird mit den Frauen besprochen, wenn ein Behandlungvertrag abgeschlossen wurde.